"Eine gute Schule lebt davon, dass Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ideen formulieren und einbringen können. Hierzu gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Mitwirkung. " (MSB)
Zu Beginn des Schuljahres werden die Eltern zusammen mit den anderen Erziehungsberechtigten der Kinder zu einer Klassenpflegschaftssitzung eingeladen. Die Eltern dieser Klassenpflegschaft wählen aus ihrer Runde eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter. Alle gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden bilden die Schulpflegschaft. Die Schulpflegschaft ist die Interessenvertretung aller Eltern. Sie bespricht und berät Themen vorab, zu denen in der Schulkonferenz Entscheidungen getroffen werden sollen. Hier werden die unterschiedlichen Standpunkte der gewählten Elternvertreter*innen ausgetauscht. https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/schulleben/schulmitwirkung
Im Schuljahr 2024/25:
Schulpflegschaftsvorsitzender: Herr C. Vieten
Stellvertreter: Herr W. Wehmeier
KGS Geilenkirchen
Brucknerstraße 15
52511 Geilenkirchen
Sekretariat: 02451 95 30 10
Betreuung: 02451 95 30 131
Krankmeldungen: über die Sdui-App
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.