Schulleben

Das Leben an unserer Schule ist geprägt vom gemeinsamen Lernen – doch es bietet noch viel mehr.
Entdecken Sie hier, was unser vielfältiges Schulleben neben dem Unterricht noch ausmacht.

Ausflüge / Klassenfahrten

Ein besonderes Ereignis während der Grundschulzeit ist für viele Kinder die mehrtägige Klassenfahrt, die in der Regel einmal während der vier Schuljahre stattfindet. Für drei Tage fahren die Schüler*innen mit ihren Lehrkräften weg. Die Klassenfahrt wird meist im 3. oder 4. Schuljahr durchgeführt und häufig von allen Klassen eines Jahrgangs gemeinsam geplant. 

Besuch außerschulischer Lernorte

Immer wieder werden verschiedene außerschulische Lernorte mit einzelnen Klassen besucht, wie z. B. die städtische Feuerwehr, verschiedene Betriebe, Bauernhöfe, das Rathaus, Wasserwerke, Kläranlage etc. Durch die direkte Begegnung mit den Themen, die wir im Unterricht behandeln, stärken wir das Interesse und die Neugier unserer Schüler*innen.

Bundesjugendspiele

Das jährliche Sportfest im Rahmen der Bundesjugendspiele findet auf dem Sportplatz neben dem Gelobad statt. Alle Jahrgänge nehmen daran teil und zeigen ihr sportliches Können. 

Teilnahme an Wettbewerben

An unserer Schule nehmen Kinder der 3. und 4. Klassen regelmäßig am CrossCup-Lauf der Grundschulen im Kreis Heinsberg teil. Einmal wöchentlich findet ein Training statt, um die Läufer*innen gezielt auf den Wettkampf vorzubereiten. Das Training findet mittwochs statt und stärkt nicht nur die Ausdauer der Kinder, sondern auch ihren Teamgeist und die Freude am Laufen.

Theaterbesuch

Theaterbesuche sind ebenfalls ein Bestandteil unseres Schullebens. Jedes Jahr ermöglichen wir den Kindern, in die Welt der Fantasie und Kreativität einzutauchen – sei es als Zuschauer oder mit eigenen kleinen Beiträgen. 

Dabei besuchen wir entweder Aufführungen in Theatern wie dem Stadttheater in Aachen oder laden professionelle Theatergruppen direkt zu uns in die Schule ein.

Vorlesetag

Jedes Jahr findet am 3. Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. Auch wir nehmen daran teil. In jedem Raum der Schule erwarten die Kinder spannende, lustige, abenteuerliche und verwunschene Geschichten, die die Lehrkräfte herausgesucht haben. In gemütlicher Atmosphäre können alle die gemeinsame Vorlesezeit genießen. 

Feste und Feiern

Feste und besondere Veranstaltungen haben einen festen Platz in unserem Schulalltag. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und bringen Freude. Dazu zählen traditionelle Feiern im Jahreskreis (wie Advent und Weihnachten, Karneval) ebenso wie besondere schulische Ereignisse (z. B. Einschulung der Schulneulinge und Verabschiedung der Viertklässler), aber auch Schul- und Sportfeste.

KGS Geilenkirchen

Brucknerstraße 15

52511 Geilenkirchen

 

Sekretariat: 02451  95 30 10

Betreuung: 02451  95 30 131

Krankmeldungen: über die Sdui-App

E-Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.